Co2 Messgerät mit Datenlogger
€169,00

sofort versandbereit

  • Versandkostenfrei nach DE

  • 100 Tage Rückgaberecht

  • fachliche Beratung per Telefon

    030 80098701

  • Produktbeschreibung
  • Technische Daten
  • Lieferumfang
  • Garantie
  • FAQ
  • Downloads

Das Co2 Messgerät ist ein Gerät zum Messen undzur Visualisiergen der Luftqualität anhand der CO2-Konzentration in der  Raumluft von Innenräumen. Es erfasst das Kohlendioxid der Umgebung durch das Absorptionsprinzip von Infrarotlichtquellen. Unser Co2 Messgerät ist sinnvoll als Infektionsschutzmaßnahme, da die Überwachung drei relevanter Messwerte (Co2 Gehalt, Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit) gewährleistet wird. Durch das zuschalten des Alarms kann das Lüftungsverhalten positiv beeinflusst werden und damit das Ansteckungsrisiko minimiert werden.


Geeignet für Schulen & Büros

Echtzeit-CO2-Überwachung durch den hochpräzisen und langlebigen Sensor (Dual-Sensor), der Sie alarmiert, sobald das Kohlendioxid den Einstellwert überschreitet. Der Schwellwert kann selbst mir nur wenigen Klicks verändert werden. Der Alarm ist zu/ausschaltbar.


Funktionen

Datum, Uhrzeit, CO2, Luftfeuchtigkeit, Temperatur (℃/℉ umschaltbar) und andere Daten des 3,2-Zoll-TFT-Vollfarbdisplays sind eindeutig.


Datenspeicherfunktion

Kann bis zu 999 Datengruppen speichern und verfügt über ein Diagramm mit historischen Datentrends, das Sie überprüfen können.

  • Messbereich: 0 ~ 9999PPM
  • Auflösung: 1PPM
  • Genauigkeit: ± 40PPM ± rdg10%
  • Temperaturmessbereich: -20 ~ 60 ℃ (-4 ~ 140 ℉)
  • Genauigkeit der Temperaturmessung: ± 1 ℃ (± 2 ℉)
  • Temperaturauflösung: 0,01 ℃ / ℉
  • Feuchtigkeitsmessbereich: 0 ~ 100% rF
  • Genauigkeit der Feuchtemessung: ± 2% rF (20 ~ 80% rF)
  • Feuchtigkeitsauflösung: 0,01% rF 
  • Arbeitstemperaturbereich: -10 ~ 60 ℃ (-14 ~ 140 ℉)
  • Arbeitsfeuchtigkeitsbereich: 0 ~ 99% rF
  • Lagertemperaturbereich: -40 ~ 80 ° C (-40 ~ 176 ° C)
  • Arbeitsstrom: 100 ~ 300mA
  • Bildschirmgröße: 65 * 48 mm / 2,56 * 1,89 Zoll
  • Aufbewahrungsbox Größe: 252 * 206 * 70 mm / 9,92 * 8,11 * 2,76 Zoll
  • Artikelgröße: 140 * 134 * 33 mm / 5,51 * 5,28 * 1,30 Zoll
  • Artikelgewicht: 301 g
  • Paketgewicht: 871 g
  • Packungsgröße: 26,5 * 21,7 * 7,2 cm / 10,43 * 8,54 * 2,83 Zoll
  • Der wiederaufladbare Lithium-Akku ist im Lieferumfang enthalten oder kann über ein 5-V-USB-Kabel mit Strom versorgt werden.
  • Eingang: (USB) 5V, 2A
  • Ladezeit: 3 Stunden
  • Stromversorgung: 1 * 3,7 V, 2200 mAh 18650 wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku oder Stromversorgung über ein 5-V-USB-Kabel
  • Kohlendioxid Messgerät zur Luftqualitätsüberwachung
  • Netzteil zum Aufladen
  • Aufbewahrungskoffer
  • Halterung aus Edelstahl für den Tisch
  • Handbuch auf Englisch (deutsche Übersetzung auf Anfrage)

Garantie

auf Chip, Sensor & Bildschirm. 

24 Monate

für Private Käufer

12 Monate

für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen

Garantieausschluss

- Bei Beschädigung durch äußere Einflüsse. (Sturz, Eindringen von Flüssigkeiten etc.)

- Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung 

- Mit dem Aufschrauben des Gehäuses verlieren Sie den Garantieanspruch


Ist das Gerät für einfach zu bedienen?

Das Co2 Messgerät ist kinderleicht zu bedienen und sofort nach dem Anschalten einsatzbereit. Falls Sie Einstellungen am Gerät vornehmen möchten, bitten wir Sie das Handbuch auf Seite 6 den Absatz "Schnellstart/Einstellungen am Gerät vornehmen" zu lesen. Dort sind alle Einstellungsmöglichkeiten erklärt. Wenn Sie noch offene Fragen haben sollten, helfen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 030 80098701 weiter.

Ist ein Co2 Messgerät sinnvoll als Infektionsschutzmaßnahme?

Ja, jeder Mensch atmet pro Minute vier bis acht Liter Atemluft aus. Das erhöht die CO2-Konzentration im Raum. Übersteigt diese einen bestimmten Wert, führt das zu Müdigkeit, Unwohlsein und Kopfschmerzen. Da sich in der Atemluft auch Aerosole befinden, haben Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen der CO2-Konzentration und dem Virus-Ansteckungsrisiko hergestellt.

Die Qualität der Raumluft ist in einer eigenen DIN klassifiziert. Sie definiert die Grenzen der CO2-Konzentration wie folgt:

Hohe Qualität: ≤ 800 ppm*)
Mittlere Qualität: > 800 – 1.000 ppm
Mäßige Qualität: > 1.000 – 1.400 ppm
Niedrige Qualität: > 1.400 ppm

Wenn jemand mit einem Virus infiziert ist, enthält dessen Atemluft neben CO2 sehr wahrscheinlich auch Viruspartikel. Forscher der TU Berlin haben dieses Phänomen untersucht. Ihr Fazit: Um die Ansteckungsgefahr in Innenräumen zu verringern, muss öfters gelüftet werden. Sie fordern daher, die CO2-Konzentration in Klassenräumen und gemeinschaftlich genutzten Büros etc. zu überwachen, um rechtzeitig lüften zu können. (Nebenbei bemerkt, verhindert richtiges Lüften auch die Schimmelbildung)

Neben der CO2-Konzentration beeinflussen auch die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit die Übertragung von Viren. Je trockener die Raumluft, desto höher das Ansteckungsrisiko. Experten empfehlen daher eine etwas erhöhte Luftfeuchte von 50-60 %. Dadurch würde das Infektionsrisiko deutlich gesenkt. Die Raumtemperatur von Unterrichtsräumen sollte bei 20 Grad Celsius liegen. Zur Überwachung beider Werte kann unser Co2 Messgerät dienlich sein.

Unser Co2 Messgerät ist sinnvoll als Infektionsschutzmaßnahme, da die Überwachung drei relevanter Messwerte (Co2 Gehalt, Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit) gewährleistet wird. Durch das zuschalten des Alarms kann das Lüftungsverhalten positiv beeinflusst werden und damit das Ansteckungsrisiko minimiert werden.

 Quelle: www.werkzeugforum.de

Welche Funktionen hat das Gerät?

Das Gerät verfügt über die folgenden Funktionen: 

Datum, Uhrzeit, Messwert Co2 Konzentration in der Luft, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Ist das Co2 Messgerät mobil einsetzbar?

Ja, das Co2 Messgerät hat eine eingebaute Lithium Batterie und kann mobil eingesetzt werden. Die Ladezeit der Batterie beträgt ca. 3 Stunden. Mit einer voll geladenen Batterie, kann das Gerät bis zu 17 Stunden lang ohne Stromkabel genutzt werden.

Schaltet sich das Gerät automatisch aus?

Sie haben die Möglichkeit einen Auto-Shutdown einzustellen. Das Gerät schaltet sich dann je nach Einstellung nach 1/2/4/8 Stunden automatisch aus. 

Wie gehe ich vor, wenn da Gerät einen Defekt hat?

Keine Sorge, wir garantieren Ihnen in den ersten 12 Monaten einen unkomplizierten Austausch ohne Mehrkosten für Sie. 
Sie erhalten einen Retourenschein und senden uns das defekte Gerät zu. Gleichzeitig erhalten Sie von uns ein neues Gerät für die Reparaturzeit. Unsere Techniker prüfen dann kostenlos für Sie, ob das Gerät repariert werden kann. Falls das Gerät einender folgenden technischen Defekte aufweist, werden keine Kosten auf Sie zu kommen:
defekter Sensor (Sensor misst den Messwert 0), Bildschirm bleibt schwarz, Bildschirm flackert, Gerät lädt nicht mehr.

Rufen Sie uns einfach unter der folgenden Nummer an 030 80098701 
Bitte schrauben Sie das Gerät nicht auseinander, sonst verlieren Sie Ihren Garantieanspruch.

KUNDENREZENSIONEN

Kunden sagen (3 Rezensionen) Schreiben Sie eine Rezension

Sie haben Fragen zum Produkt?

Rufen Sie uns bitte an unter +49-3342249335888

Wir beraten Sie gerne zwischen 11-18 Uhr.

Diese Produkte könnten Sie interessieren


Antibakterielle Desinfektionssäule
€1.199,00
Gesichtschutz Visier
€1,99
Sensor-Desinfektionsspender – Wandmontage
€69,99€59,99

Auf der Suche nach Antigen Schnelltests?


Newsletter